Produkt zum Begriff Agile:
-
Agile Innovation Sprint (Kuhfuß, Andrea~Runge, Patrick)
Agile Innovation Sprint , - Der Leitfaden für Menschen, die Innovation in ihrem Unternehmen erlebbar machen wollen - Entwickeln Sie nutzer:innenorientierte Lösungen für komplexe Probleme innerhalb von fünf Wochen. - Gestalten Sie den gesamten Innovationsprozess zusammen mit Ihren Kolleg:innen. - Erhalten Sie eine umfangreiche Sammlung von Hintergrundwissen, erprobten Methoden und praktischen Anleitungen und Templates zum Download. - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Sie stehen vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit innovative Ideen ins Unternehmen zu bringen oder Lösungen für die Probleme Ihrer Kund:innen zu finden? Sie müssen Kolleg:innen innerhalb kürzester Zeit in wertschätzende und wertschöpfende Arbeit bringen? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie ein Team aufstellen, Innovationsprozesse initiieren und sie erfolgreich und vor allem schnell durchführen und abschließen. Dieses Buch richtet sich an Innovationsmanager:innen, Moderator:innen und Coaches, Gründer:innen und Unternehmer:innen, Personalentwickler:innen und neugierige Menschen, die mit agilen Prinzipien, Praktiken und Methoden nutzer:innenorientierte Lösungen für komplexe Probleme finden wollen. AUS DEM INHALT // - Hintergrundwissen über agile Prinzipien, Frameworks und Praktiken - Storytelling - warum das Hirn Geschichten liebt - Vorbereitung, Formalitäten, Ablauf und Abschluss des Agile Innovation Sprint - Die Phasen des AIS - Die Phasen des Design-Thinking-Prozesses - Ausblick: Design Thinking, Künstliche Intelligenz und die Zukunft von Innovation Sprints - Weitere Methoden , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20240119, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Kuhfuß, Andrea~Runge, Patrick, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: komplett in Farbe, Keyword: Agile; Agilität; Design Thinking; Innovation; Innovationsprozess; Methoden; QLab; Sprint; Storytelling, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Fachkategorie: Strategisches Management~Management: Innovation~Unternehmensführung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 245, Breite: 176, Höhe: 18, Gewicht: 546, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000070845001 B0000070845002, Beinhaltet EAN: 9783446914902 9783446914919, eBook EAN: 9783446478510, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Ein Meta-Modell für agile Innovation (Hagmann, Jean-Philippe)
Ein Meta-Modell für agile Innovation , Vorteile Das Buch ist in der Form eines Tagebuchs geschrieben Es wirft einen kritischen Blick auf die populären Themen Design Thinking, Lean Startup und Co. und fungiert als "Reiseführer" durch ein neues, ganzheitliches Innovationsmodell Es wird - wie das Buch "Innovationstheater" (Vahlen, 2018) - durch zahlreiche Handskizzen angereichert Zum Werk Zwei Innovationspraktiker, ein analytisch denkender Innovationsmanager und eine intuitiv handelnde Design Thinkerin, werden auf eine Reise zum Planetensystem der Innovation mitgenommen. Jeder der vier Planeten, zwei Monde und der Meteoritengürtel besitzen individuelle Eigenheiten und stehen in einer Beziehung zueinander. Ziel der Reise ist es, mehr über das Schwarze Loch im Zentrum dieses Planetensystems zu erfahren, wobei das Schwarze Loch stellvertretend für ein ressourcenintensives Innovationsprojekt steht. Auf dieser Reise werden nicht nur die unterschiedlichen Himmelskörper analysiert sondern auch viele Themen aus der aktuellen Innovationspraxis kritisch diskutiert. Vor der Reise: Welche Vorbereitungen müssen Unternehmen treffen, bevor sie sich auf die Innovationsreise begeben? Was ist eine gute Vision? Wie finde ich das richtige Suchfeld? Aus welchen Personentypen muss meine Crew zusammengesetzt sein? Mit wie viel Treibstoff (finanzielle und zeitliche Ressourcen) muss ich meine Rakete füllen? Das erste Ziel: Wie entscheide ich, welchen Planeten ich als erstes bereisen soll? Unterschiedliche Unternehmen, unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Situationen führen dazu, dass das erste Reiseziel sehr individuell auszuwählen ist. Die vier Planeten: "Für wen?", "Problem/Bedürfnis", "Lösung" und "Technologie" Die zwei Monde: "Gleichgesinnte" und "Interpreten" Der Meteoritengürtel: "Bedeutung/Meaning" Die Entscheidung: Fliegen wir in das Schwarze Loch in der Hoffnung, dort ein Wurmloch zu finden (erfolgreiche Innovation), oder entscheiden wir uns, umzukehren und den Ereignishorizont nicht zu durchqueren (Themen "Experimentieren", "Fehlerkultur" und "Scheitern") Zielgruppe Alle, die sich bereits schon intensiver mit den Themen Innovation, Innovationsprozesse, Innovationsmanagement, Ambidextrie, Design Thinking, Lean Startup, Business Model Innovation, Design Sprints und anderen Innovationsmodellen auseinandergesetzt haben: Wettbewerber Es gibt wenig Bücher, welche sich kritisch mit Design Thinking und co. Auseinandersetzen. Beispiele sind: "Re-thinking Design Thinking" oder "Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus". Aber im Wettbewerb mit diesem neuen Buch stehen natürlich alle Bücher zu den Themen "Design Thinking" (z.B. das Design Thinking Playbook und Toolbook), Lean Startup (z.B. Running Lean), Design Sprints (z.B. Sprint) und weiteren agilen Innovationsmethoden (Double Diamant, User Centered Design, usw.) Auf der anderen Seite richtet sich dieses neue Buch genau an die Leserinnen und Leser dieser Bücher. Alle, die einen kritischen, alternativen Blick auf diese Themen erhalten möchte, sind bei diesem Buch richtig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211207, Produktform: Leinen, Autoren: Hagmann, Jean-Philippe, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: mit Illustrationen, Keyword: Design Thinking; Geschäftsmodell; Lean Startup; Business Model Canvas; Science-Fiction-Roman; Alternative, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management, Fachkategorie: Management: Innovation~Strategisches Management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 228, Breite: 220, Höhe: 18, Gewicht: 666, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2713788
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Agile Strategy
Agile Strategy is a practical guide for managers responsible for setting the strategic direction of their organisations in increasingly dynamic markets. Through its frameworks, tools and real-world examples, it explains how to transform business performance through greater organisational agility. Why do we need a new book on strategy? The pace of change is increasing, and strategic management is not keeping up. More than one in four (28%) strategic initiatives fail to meet their original goals and business intent[1], with insufficient agility identified as one of the top three barriers to successful strategy implementation[2]. The square peg of traditional strategy — vision, mission and blue-sky exercises; the separation of strategy from “implementation” — no longer fits the round hole of increasingly dynamic markets. It is time for a new approach. How is Agile Strategy different? Agile Strategy distinguishes itself from other strategy and agile books currently available in that it is: Designed for large organisations: Much of the writing on agile techniques addresses start-ups or small and medium-sized enterprises (SMEs), which operate under very different constraints and freedoms. Agile Strategy is written for large organisations who want to be more agile. Commercially-led: The approach is not a lightly airbrushed business rewrite of agile software development practices, but rather a fundamental rethinking of commercial and operational business practices. Practical: It is anchored in innovative and robust concepts but designed as a practical “how-to” guide: a book for practitioners, written by a practitioner. Results-focused: Whilst addressing a broad range of organisational topics, the book is grounded in the definition and delivery of measurable business benefits. Why should I read it? Agile Strategy offers four key benefits to its readers: A clear framework ("RADAR") A single, easy-to-grasp guiding principle: The Horizon Measurable benefits A practical approach The full text downloaded to your computer With eBooks you can: search for key concepts, words and phrases make highlights and notes as you study share your notes with friends eBooks are downloaded to your computer and accessible either offline through the Bookshelf (available as a free download), available online and also via the iPad and Android apps. Upon purchase, you'll gain instant access to this eBook. Time limit The eBooks products do not have an expiry date. You will continue to access your digital ebook products whilst you have your Bookshelf installed.
Preis: 19.25 € | Versand*: 0 € -
Agile Mitbestimmung
Agile Mitbestimmung , Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mitbestimmung im Rahmen moderner Arbeitsformen vor. Er beschäftigt sich dabei nicht nur mit der Mitbestimmung bei mobiler Arbeit (wie Homeoffice oder Remote-Work), sondern bietet vor allem auch Lösungen für die agile Mitbestimmung selbst (z.B. durch Betriebsratsstrukturen nach § 3 BetrVG oder Arbeitsgruppen nach § 28a BetrVG). Behandelt werden u.a. die aktuellen Mitbestimmungsthemen im Zuge der fortschreitenden Technologisierung der Arbeitsplätze, der Wandel zu mobilen und agilen Arbeitsformen und die Umstellung auf (globale) Matrixorganisationen. Dabei werden nicht nur rechtliche Aspekte beleuchtet, das Buch gibt darüber hinaus praktisch verwertbare Ratschläge und Handlungsempfehlungen, wie Betriebsrat und Arbeitgeberin gleichermaßen auf diese Veränderungen reagieren müssen und im Rahmen der Betriebsverfassung auch können. Durch die langjährige Expertise des Autorenteams im Bereich der Mitbestimmung des Betriebsrats wird dieser Leitfaden für jeden zu einer wertvollen Arbeitshilfe, der mit der Auflösung betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte befasst ist. Er bietet fundierte Einsichten und praxiserprobte Tipps, um eine erfolgreiche Mitbestimmung in einer sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann sind agile Methoden sinnvoll?
Agile Methoden sind sinnvoll, wenn ein Projekt oder eine Aufgabe hohe Unsicherheit und Komplexität aufweist, da sie flexible Anpassungen ermöglichen. Sie eignen sich auch gut für Teams, die schnell auf Veränderungen reagieren müssen oder in einem dynamischen Umfeld arbeiten. Zudem können agile Methoden die Motivation und das Engagement der Teammitglieder steigern, da sie mehr Autonomie und Eigenverantwortung ermöglichen. Letztendlich sind agile Methoden besonders geeignet, wenn kontinuierliche Verbesserungen und schnelle Lieferungen von Ergebnissen erforderlich sind.
-
Was für agile Methoden gibt es?
Was für agile Methoden gibt es? Agile Methoden sind eine Gruppe von Ansätzen und Praktiken, die darauf abzielen, flexibel und anpassungsfähig in der Softwareentwicklung zu sein. Zu den bekanntesten agilen Methoden gehören Scrum, Kanban, Extreme Programming (XP) und Lean. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Prinzipien, Rollen, Prozesse und Werkzeuge, die darauf abzielen, die Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit in der Entwicklung zu verbessern. Unternehmen können je nach ihren Bedürfnissen und Anforderungen die passende agile Methode auswählen und anwenden.
-
Wie können agile Methoden in verschiedenen Arbeitsumfeldern eingesetzt werden, um die Produktivität und Effizienz zu steigern?
Agile Methoden können in verschiedenen Arbeitsumfeldern eingesetzt werden, indem Teams in kurzen Iterationen arbeiten, regelmäßig Feedback einholen und flexibel auf Veränderungen reagieren. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern und Kunden können Produkte schneller entwickelt und verbessert werden. Die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Arbeitsprozesse führt zu einer Steigerung der Produktivität und Effizienz.
-
Wie können agile Entwicklungsmethoden in der Softwareentwicklung effektiv eingesetzt werden, um die Produktivität und Qualität der endgültigen Software zu verbessern?
Agile Entwicklungsmethoden ermöglichen eine flexible und iterative Vorgehensweise, um schnell auf Änderungen reagieren zu können. Durch regelmäßige Kommunikation und Zusammenarbeit im Team wird die Effizienz gesteigert. Kontinuierliche Tests und Feedback-Schleifen helfen, die Qualität der Software kontinuierlich zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Agile:
-
Agile Now
Want to work smarter, faster and more productively?Agile is an innovative way of working that will help you deliver high quality products and services cost-effectively, to embrace change and keep improving as you go. Whether you're a one-person start-up or with a multinational, Agile Now will help you get to grips with the essence of agile thinking, identify what works best, avoid common mistakes and boost your efficiency.Agile Now is a quick-start introduction with universal appeal, bringing together all the essential theory with practical advice, so you harness the power of agile and hit the ground running.Join the agile revolution. Get agile, now.
Preis: 12.83 € | Versand*: 0 € -
Management 3.0: Leading Agile Developers, Developing Agile Leaders
In many organizations, management is the biggest obstacle to successful Agile development. Unfortunately, reliable guidance on Agile management has been scarce indeed. Now, leading Agile manager Jurgen Appelo fills that gap, introducing a realistic approach to leading, managing, and growing your Agile team or organization. Writing for current managers and developers moving into management, Appelo shares insights that are grounded in modern complex systems theory, reflecting the intense complexity of modern software development. Appelo’s Management 3.0 model recognizes that today’s organizations are living, networked systems; and that management is primarily about people and relationships. Management 3.0 doesn’t offer mere checklists or prescriptions to follow slavishly; rather, it deepens your understanding of how organizations and Agile teams work and gives you tools to solve your own problems. Drawing on his extensive experience as an Agile manager, the author identifies the most important practices of Agile management and helps you improve each of them. Coverage includes • Getting beyond “Management 1.0” control and “Management 2.0” fads • Understanding how complexity affects your organization • Keeping your people active, creative, innovative, and motivated • Giving teams the care and authority they need to grow on their own • Defining boundaries so teams can succeed in alignment with business goals • Sowing the seeds for a culture of software craftsmanship • Crafting an organizational network that promotes success • Implementing continuous improvement that actually works Thoroughly pragmatic–and never trendy–Jurgen Appelo’s Management 3.0 helps you bring greater agility to any software organization, team, or project.
Preis: 25.67 € | Versand*: 0 € -
Lean Software Development: An Agile Toolkit: An Agile Toolkit
Lean Software Development: An Agile Toolkit Adapting agile practices to your development organizationUncovering and eradicating waste throughout the software development lifecycle Practical techniques for every development manager, project manager, and technical leader Lean software development: applying agile principles to your organization In Lean Software Development, Mary and Tom Poppendieck identify seven fundamental "lean" principles, adapt them for the world of software development, and show how they can serve as the foundation for agile development approaches that work. Along the way, they introduce 22 "thinking tools" that can help you customize the right agile practices for any environment. Better, cheaper, faster software development. You can have all three–if you adopt the same lean principles that have already revolutionized manufacturing, logistics and product development. Iterating towards excellence: software development as an exercise in discoveryManaging uncertainty: "decide as late as possible" by building change into the system.Compressing the value stream: rapid development, feedback, and improvementEmpowering teams and individuals without compromising coordinationSoftware with integrity: promoting coherence, usability, fitness, maintainability, and adaptability How to "see the whole"–even when your developers are scattered across multiple locations and contractors Simply put, Lean Software Development helps you refocus development on value, flow, and people–so you can achieve breakthrough quality, savings, speed, and business alignment.
Preis: 25.67 € | Versand*: 0 € -
The Agile Leader
Unleash Your Agile Leadership Potential and Guide Your Entire Organization Toward AgilityIn this complex, fast-changing, and unpredictable world, radically agile organizations thrive when they combine strong local autonomy with deeply shared goals. Leadership is a key factor--individuals who welcome complexity and know how to leverage influence, culture, and organizational design to align widely distributed teams are integral to success. Renowned agile coach Zuzana Sochová presents the skills and techniques you need to become that needed agile leader. Sochová provides inspirational examples drawing on her experience working with leaders in organizations of all sizes, in multiple industries, worldwide. Through practical exercises and assessments, you learn how to unleash your potential, become a better catalyst and community builder, sensibly apply transparency, improve functions from HR to finance, and guide entire organizations toward greater agility.Build a powerful shared vision and change organizations and cultures to achieve itExplore types and models of agile leadership and choose styles that leverage your strengthsPractice the competencies and high-level cognitive meta-skills of agile leadershipUnderstand and promote agility at the executive and board levelsMaster practical techniques such as large group facilitation, system coaching, trust building, and team formationLead in a world of soaring volatility, uncertainty, complexity, and ambiguityThe Agile Leader is for managers, directors, executives, and entrepreneurs--anyone, regardless of position, who is ready to take ownership, challenge the status quo, and become a true agile leader.Register your book for convenient access to downloads, updates, and/or corrections as they become available. See inside book for details.
Preis: 25.67 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden agile Prinzipien in Unternehmen erfolgreich implementiert? Was sind die Vorteile agiler Arbeitsmethoden?
Agile Prinzipien werden erfolgreich implementiert, indem das Management die Veränderung unterstützt, Teams befähigt werden eigenverantwortlich zu arbeiten und regelmäßiges Feedback eingeholt wird. Die Vorteile agiler Arbeitsmethoden sind schnellere Reaktionszeiten auf Veränderungen, höhere Flexibilität bei der Umsetzung von Projekten und eine stärkere Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden.
-
Wie beeinflusst die Agile-Methodik die Softwareentwicklung und welche Vorteile bietet sie im Vergleich zu traditionellen Methoden?
Die Agile-Methodik fördert eine iterative und inkrementelle Entwicklung, bei der Teams flexibel auf Änderungen reagieren können. Sie ermöglicht eine schnellere Markteinführung von Produkten und eine bessere Anpassung an Kundenbedürfnisse. Im Vergleich zu traditionellen Methoden führt Agilität zu höherer Kundenzufriedenheit, besserer Qualität und effizienterer Zusammenarbeit im Team.
-
Wie kann SDR-Technologie zur Flexibilität und Effizienz in der drahtlosen Kommunikation beitragen?
SDR-Technologie ermöglicht die Anpassung von Funkgeräten an verschiedene Standards und Frequenzen, was die Flexibilität in der drahtlosen Kommunikation erhöht. Durch die Verwendung von Software zur Signalverarbeitung kann die Effizienz bei der Datenübertragung verbessert werden. SDR ermöglicht außerdem die Aktualisierung und Verbesserung von Geräten ohne physische Änderungen, was Kosten und Zeit spart.
-
Wie können agile Methoden in der Softwareentwicklung effektiv genutzt werden, um die Entwicklung von hochwertiger Software zu unterstützen?
Agile Methoden ermöglichen eine flexible und iterative Entwicklung, die es Teams ermöglicht, schnell auf Änderungen zu reagieren und kontinuierlich Feedback zu erhalten. Durch regelmäßige Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Kunden und anderen Stakeholdern können Anforderungen klarer definiert und Missverständnisse vermieden werden. Die kontinuierliche Integration und Auslieferung von Software ermöglicht es, frühzeitig Probleme zu erkennen und die Qualität der Software kontinuierlich zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.